“Einzigartig” ist die wohl treffendste Beschreibung für das Haus Alder, hoch auf dem Kerenzerberg/GL (760 m.ü.m.) mit einer überwältigenden Aussicht über den Walensee, welches der Künstler Hans Alder 1908 von den Winterthurer Architekten Robert Rittmeyer und Walter Furrer  bauen liess.

Mit Wohnhaus und Atelier und zwei Nebengebäuden, inmitten wunderbarer Natur und doch nur eine Autostunde von Zürich entfernt, ist das Haus Alder ein perfekt erhaltenes Juwel, welches seit 2011 einer sorgfältigen, respektvollen Renovation unterzogen wurde. 

Das Haus Alder gehört zum schweizerischen Kunst-, Kultur- und Architekturerbe.



Das Atelierhaus des Malers Hans Alder nimmt Bezug auf die Landschaft. Bereits zur Entstehungszeit galt es als beispielhaft und wurde in internationalen Zeitschriften und Überblickwerken ausführlich vorgestellt. In der Zwischenkriegszeit wird das Atelierhaus umgebaut (Stockwerkerhöhung). Während der Atelierbau mit seinen Natursteinmauern Bezug auf die alpine Architektur nimmt, orientiert sich der Wohnteil am Vorbild englischer Cottage Houses.